Filter
Welcher Filter fehlt dir?
Welcher Filter fehlt dir?
Gut zu Wissen
Das Thema ist sehr komplex und lässt sich nicht pauschal beantworten. Du kannst aber darauf achten, ob die Labels transparente und ehrliche Informationen zu den Materialien und Arbeitsbedingungen geben. Auch unabhängige Zertifizierungen, wie bspw. GOTS geben Aufschluss über nachhaltige Modemarken und deren Produktion. Aber besonders im E-Commerce spielen Bereiche, wie Versand, Verpackungen und Vermeidungen von Retouren ebenso eine wichtig Rolle.
Sicher machen auch wir nicht alles perfekt, wir lernen jeden Tag dazu und versuchen uns stetig zu verbessern.
Es liegt auf der Hand, dass natürliche Material und chemiefreie Produktionsabläufe ein Produkt nachhaltig machen.
Langfristig sollte ein Produkt aber auch eine lange Lebensdauer haben und nicht schon in der kommenden Saison aus der Mode fallen.
Nachhaltigkeit und Produktpflege gehen Hand in Hand. Nur wenn wir mit unsere Sachen gut umgehen, haben wir lange etwas davon. Oftmals reicht bei natürlichen Materialien das Lüften an der frischen Luft. Wenn waschen dennoch nötig wird, sollten die produktspezifischen Waschhinweise beachtet werden.
Wir empfehlen dir – weniger ist mehr.
