
Leinen

natürlich, luftdurchlässig und strapazierfähig
Leinen ist eine der ältesten Textilfasern und gewinnt heutzutage wieder an Bedeutung. Die Kulturpflanze (Linum usitassimum), auch Flachs genannt, gehört zur Familie der sogenannten Leingewächse.
Warum ist Leinen teurer als Baumwolle?
Die Verarbeitung der Fasern hin zu einem verspinnbaren Garn ist sehr zeit- und kostenintensiv. Leinenprodukte sind hochwertig und tendenziell teurer im Vergleich zu Baumwolle oder chemischen Fasern wie Polyester oder Elastan. Warum wir einen Großteil unserer Produkte aus Leinen fertigen und unsere Leinenprodukte perfekt für deine nachhaltige Sommergarderobe sind, möchten wir dir gerne erklären.
Der Produktionsprozess von Leinen
Leinen ist nicht umsonst eine der ältesten Textilfasern überhaupt. Die positiven Eigenschaften haben sich über die vergangenen Jahrhunderte stets bewährt. Die traditionelle Verarbeitung der Flachspflanze ist jedoch ein sehr aufwendiger Prozess.
Fünf Schritte der Leinenverarbeitung
Im Vergleich zu früher, kommen heutzutage spezifische Maschinen zum Einsatz. Grundsätzlich lässt sich der Prozess der Leinenverarbeitung bis zum verspinnbaren Garn im industriellen Stil in fünf Schritte unterteilen: Trocknen, Riffeln bzw. Entsamen, Rösten (Abbau der Klebestoffe), Schwingen (entfernen der Holzteile) und das Hecheln, um die Fasern zu parallelisieren. Im Vergleich zu Baumwollfasern, werden Flachfasern aufgrund der aufwendigen Verarbeitungstechniken deutlich weniger eingesetzt. Leinen kann jedoch im Gegensatz zur Baumwolle im europäischen Raum angebaut werden. Nicht nur aus diesem Grund, sondern auch aus den folgenden Gründen sind Produkte aus Leinen optimal für deinen nachhaltigen Kleiderschrank.
Warum Leinen für den Sommer?
Neun gute Gründe, warum unsere nachhaltigen Produkte aus Leinen perfekt für deine Sommergarderobe sind.
keine giftigen Chemikalien
Temperatur regulierend
Geringer Wasserverbrauch
Biologisch Abbaubar
Strapazierfähig
Atmungsaktiv
Wird weicher mit jeder Wäsche
Geruchsneutralisierend
Kurze Transportwege
Leinen oder Baumwolle im Sommer?
Ist Leinen somit besser für den Sommer geeignet als Baumwolle? Dies lässt sich nicht pauschal beantworten und solltest du für dich selbst herausfinden. Grundsätzlich sind Kleidungsstücke aus Naturfasern nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch angenehmer auf der Haut bei hohen Temperaturen. Kleidung aus Leinen bietet wie bereits erwähnt viele tolle Vorteile und ist grundsätzlich optimal für deine nachhaltige Sommergarderobe.
Wir sind uns sicher, dass du mit der richtigen Pflege viel Freude mit deinem Produkt aus Leinen haben wirst. Unsere Produkte aus Leinen sind zeitlose Klassiker für deinen Kleiderschrank und lassen sich vielseitig kombinieren. Ob Blusendkleid, Hose, Hemd oder Shorts: Unsere Leinenprodukte werden deine treuer, nachhaltiger Begleiter für die kommenden Jahre.
Leinenkollektion
Nachhaltig

Leinen zählt zu einen der ältesten Textilfasern für Kleidung und gewinnt heute wieder an Bedeutung. Wir beziehen unser Leinen als natürlichen & nachwachsenden Rohstoff unter anderem aus Europa.

Leinen zählt zu einen der ältesten Textilfasern für Kleidung und gewinnt heute wieder an Bedeutung. Wir beziehen unser Leinen als natürlichen & nachwachsenden Rohstoff unter anderem aus Europa.