
Gemeinsam wertvolle Ressourcen retten
Im Laufe der vergangenen Jahre haben wir viele verschiedene Textilfabriken besuchen können. Im Rahmen dieser Besuche ist uns immer wieder aufgefallen, dass viele Lager in der Regel mit hochwertigen Stoffen prall gefüllt waren. Im gegenseitigen Austausch hat sich dabei herausgestellt, dass häufig große Mengen dieser Stoffe jahrelang ungenutzt liegen bleiben. Diese Reststoffe werden, sofern keine Verwendung dafür gefunden wird, aus Kostengründen früher oder später vernichtet.


Die Ursache
Mode wird immer schnelllebiger. Trends halten oft nur wenige Wochen und immer mehr Kollektionen werden Jahr für Jahr veröffentlicht. Einige der Fast Fashion Riesen haben mittlerweile bis zu 30 Kollektion pro Jahr. Diese negative Entwicklung hat zur Folge, dass die Textilhersteller durch den hohen Konkurrenzdruck gezwungen sind, auf die Bedürfnisse der Fast Fashion Marken einzugehen. Immer mehr, schneller und günstiger lautet hier leider die Devise.

Die aktuelle Situation
In der aktuellen Situation, bei denen die Produktionskosten weiterhin stetig steigen, leiden sowohl wir, aber vor allem unsere Partner unter den immer kleiner werdenden Produktionsmargen. Einige Unternehmen und befreundete Partner musste daher zeitweise bereits die Produktion vollständig einstellen, da insbesondere die Energie- und Logistikkosten nicht mehr wirtschaftlich tragbar waren.



Die langfristige Lösung
Eines steht fest, es muss sich grundlegend etwas ändern. Daher haben wir zwei Lösungsvorschläge: Erstens sollte der Bedarf an Kleidung so gut es geht vor der Produktion bestimmt werden. Vor allem aus diesem Grund arbeiten wir seit rund 10 Jahren mit Vorbestellungen und unserem Pre-Order System. Zweitens sollten die Kunden in den Planungsprozess mit einbezogen werden. So versuchen wir mit unserer Community bereits seit mehreren Jahren durch Umfragen und einen ehrlichen Austausch die Bedürfnisse und Anforderungen an ein bestimmtes Kleidungsstück vorab zu bestimmen.


Die kurzfristige Lösung
Nicht nur deswegen, aber vor allem aufgrund der aktuellen Situation haben wir unser Friendly Fabrics Programm ins Leben gerufen. Mit unseren Friendly Fabrics retten wir also wertvolle Stoffe in hochwertiger Qualität für kleine und limitierte Auflagen. Während wir bereits 2014 aus alten Gardinenstoffen Brusttaschen für unsere Pullover gefertigt haben, schließt sich rund 10 Jahre später der Kreis und wir sind stolz darauf uns gemeinsam mit dir und unseren Partnern für einen Umdenken einsetzen zu können.