Work Life Balance – Remote arbeiten aus dem Camper
Heute berichte ich, Kenny, über meinen Arbeitsalltag beim FUXBAU und die Chancen und Herausforderungen remote, also ortsunabhängig, zu arbeiten.
Zu Beginn habe ich im Home Office gearbeitet. Ein großer Vorteil war, dass ich mir meinen Alltag zwischen Arbeit und privaten Verpflichtungen so deutlich besser einteilen konnte. Zwei Stunden arbeiten, kurz vor die Tür mit unserem Hund Sam und weiter geht’s.

Remote arbeiten aus dem Camper – Home Office 2.0
Aktuell bin ich mit meiner Freundin Marlena und unserem Hund Sam für rund 6 Wochen mit unserem Camper in Portugal unterwegs . Auch wenn wir in den vergangenen Jahren bereits häufig und auch länger mit unserem Camper unterwegs waren, ist es das erste Mal für mich aus dem Camper zu arbeiten. Home Office 2.0 quasi.Remote Work heißt erst einmal nichts anderes als ortsunabhängiges Arbeiten, fernab von einem festen Büro und geregelten Arbeitszeiten. Allgemein klingt das ja erstmal ziemlich verlockend. Als sogenannter „Digital Nomad“ kann ich beispielsweise dort arbeiten, wo ich normalerweise Urlaub mache und meinem Hobby Surfen nachgehe. Also an den Orten arbeiten wo sonst ganz klar das Life in meiner Work Life Balance im Vordergrund steht.Doch ist dies wirklich immer so schön wie es klingt oder gibt es auch einige Herausforderungen?

Die Kunst die Work Life Balance im Gleichgewicht zu halten
Du ahnst es bereits – neben vielen positiven Aspekten gibt es natürlich auch einige Herausforderungen. Einerseits muss die technische Ausstattung mit einer guten Internetverbindung und Strom funktionieren. Um sein alternatives Büro aufzuschlagen suche ich mir entweder einen gemütlichen Platz im Grünen mit unserem Camper und nutze einen mobilen WLAN-Router und den Strom der Solaranlage auf unserem Camper. Mit einer in dem jeweiligen Aufenthaltsland gekauften SIM-Karte ist es möglich darüber gut und sogar günstig online zu arbeiten. Dabei ist die Internetverbindung in den meisten europäischen Länder oft deutlich besser als in Deutschland. Falls der W-Lan Router mal schlapp macht suche ich mir ein nettes Café und arbeite von dort aus weiter. Auch die Möglichkeit von Coworking-Spaces habe ich schon ins Auge gefasst.


Andererseits ist auch die Selbstdisziplin und die selbstständige Strukturierung des Arbeitsalltags ein wichtiger Punkt, um remote arbeiten zu können. Auch wenn die Wellen noch so schön aussehen, möchte ich die selbstgesetzten Arbeitsziele einhalten.
Nichtsdestotrotz ist die Flexibilität ein großer Vorteil des ortsunabhängigen Arbeitens. Ich kann mich in unseren Camper setzen und irgendeinen Ort oder irgendein Land auswählen, an dem ich die nächste Zeit verweilen und somit auch arbeiten kann. Außerdem sind die Arbeitszeiten im Sinne des Work Life Blending nicht so streng reguliert. Sind die Wellen am Morgen bspw. gut, wird eben erst ab mittags gearbeitet. Stimmt die Gezeit am Mittag zum Surfen, wird halt mal früher mit dem Arbeiten begonnen oder eine aktive Mittagspause eingelegt. Damit das möglich ist, stimmen wir uns im Team regelmäßig ab und gehen bei der Tages- und Wochenplanung auf die persönlichen Bedürfnisse ein. Und damit sind wir auch schon beim nächsten Thema…
Teamwork trotz Entfernung – alles eine Sache der Kommunikation
Durch die Globalisierung und der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung ist dieses Arbeitskonzept, auch “New Work” genannt, immer leichter umsetzbar und sicherlich eine Option für einige Menschen Arbeit und Freizeit in ein persönlich positives Gleichgewicht bringen zu können. Für uns im Team war es von Beginn an wichtig, nicht nur einen Job zu haben der uns mit Sinn erfüllt, sondern vor allem auch in einem Team zu arbeiten, dass auf die Chancen und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt eingeht.
Umso wichtiger wird dabei also die Abstimmung untereinander und das eigenverantwortliche Arbeiten jedes einzelnen. Nur wenn wir uns im Team aufeinander verlassen können, erreichen wir die von uns gesetzten Ziele auf eine positive und effektive Art und Weise.
Vielleicht hast auch du Interesse in einem offenen Team zu arbeiten und hast bereits Erfahrungen mit remote arbeiten gemacht? Dann schreib es uns in die Kommentare oder schau doch mal bei unseren aktuellen Stellenausschreibungen vorbei.
Wir freuen uns von dir zu hören,
Kenny



