Nachhaltig

Musselin: locker, leicht und luftig.
Musselin, ein leichtes und luftiges Gewebe, hat sich in den letzten Jahren in der Modewelt einen Namen gemacht. Seine Beliebtheit ist nicht nur auf seine ästhetischen Eigenschaften zurückzuführen, ...
Mehr
Nachhaltige Färbeverfahren in der Herstellung von Kleidung
In der Textilindustrie gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Umweltfreundliche Färbeverfahren spielen dabei eine große Rolle. Sie können dabei helfen, den Wasserverbrauch zu red...
Mehr
Schafwolle
Schafwolle ist für uns eine faszinierende und wertvolle Naturfaser. Nicht nur wegen seiner besonderen materiellen Eigenschaften, sondern weil Schafwolle von fühlenden und intelligenten Lebewesen st...
Mehr
Schafwolle aus Europa
"Schafwolle aus Europa? Das ist doch nichts Besonderes!"Leider doch, denn heutzutage kommt der absolute Großteil, der in Europa für Textilien verarbeiteten Wolle aus Australien, Neuseeland, China o...
MehrVom Rohstoff zum fertigem Produkte

Der Weg vom Rohstoff zum fertigen Produkt ist insbesondere bei Textilien ein sehr langer und komplexer. Aus diesem Grund ist es uns besonders wichtig, nicht nur dein Bewusstsein für den Wert eines Kleidungsstücks zu stärken, sondern dir zu zeigen, wie wir seit mehreren Jahren unsere Wertschöpfungskette Jahr für Jahr verbessern und diese noch nachhaltiger und transparenter gestalten.

Das Gute liegt manchmal so nah

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Einige unserer Materialien beziehen wir direkt aus Europa. Auf diese Weise können wir lange Transportwege vermeiden und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und gute Arbeitsbedingungen achten.
